Download

Es war schön, das Sie unser Gast waren. Wir hoffen, dass es Ihnen auch so viel Spass wie uns Referenten gemacht hat. Um öffentliches Grün und Sportrasen fachmännisch, ökonomisch und ökologisch zu pflegen, benötigt es heute mehr als nur einen grünen Daumen. Nur mit aktuellem Fachwissen kann man künftig auch den Anforderungen der Nutzer und der Politik genügen. Somit ist auch der Austausch am Sportplatztag mindestens so wichtig wie die Referate selber.

Weiterbildungsmöglichkeiten zum Fachmann Biodiversität, Greenkeeper / Sportrasenspezialist, Head-Greenkeeper (Erich Affentranger) www.greenkeeping.org Download


Grün Stadt Zürich, Porträt der Tätigkeiten und Schwerpunkte (Axel Fischer (Leiter Geschäftsbereich Park- und Grünanlagen Grün Stadt Zürich). Download


Verantwortungsvolle und ressourcenschonende Rasenpflege dank automatischer Datenerfassung. (Erich Steiner). Download


Mission B-Biodiversität in/für Sportanlagen, „VVO Naturnahe Grünflächenpflege“, Stefan Brunner, Produkteverantwortlicher Friedhöfe, Sport- und Badeanlagen Grün Stadt Zürich. Download


Das Einmaleins der Sportrasenpflege von Hartmut Schneider Dipl. – Ing. agr. Download


Ökobilanzierung Sportrasen, Vergleich von Natur-,Kunst, und Hybridrasen der Stadt Zürich, Stefan Brunner, Download


Zustandserfassungen auf Rasensportplätzen und Kunstrasen. Martin Rinderknecht (Sportrasen GmbH) www.sportrasen.ch

Download Zustandsanalyse

Download Sicherheitscheck


Qualitätssicherung auf Rasensportplätzen und Kunstrasen. Martin Rinderknecht (Sportrasen GmbH) rasenlabor.ch


Kunstrasen EN-Test und Feldprüfungen.

www.sportbodenpruefung.ch


Weitere Infos und Bilder

Bilder der Veranstaltung, Fotograf und Moderator Martin Sax. Link


Empfehlung: SFG-Jubiläumstagung 2022 (22. Juni 2022, Thun). Wir haben es geschafft interessante Menschen und spannende Referate rund um die grüne Stadt der Zukunft zu gewinnen (https://www.sfg-gruen.ch/de/Veranstaltungen/SFG-Jubilaeums-Tagung).


Logo Sportplatzseminar

Logo Gross


Wir kochen mit dem, was die Natur hergibt, und, vor allem, wie sie es hergibt. Mit unförmigen und überschüssigen Gemüse, nämlich. Link


Rundgang Nachmittag


Organisation / Kontakt

Sportrasen GmbH, Schachenweg 4, 8908 Hedingen 044 860 02 20

www.sportrasen.ch